top of page

Generalversammlung 2025

9. Mai 2025, 16:30 Uhr

Italienische Botschaft in Wien -  Rennweg 27, 1030 Vienna

Wir freuen uns, Sie zur 1. Genearlversammlung von ASSAI einzuladen, einer Veranstaltung, die italienischen Forscher*innen und Fachleuten* offen steht, die sich für die Welt der Forschung interessieren, sowie allen, die die Zusammenarbeit zwischen Italien und Österreich im akademischen, industriellen und Forschungssektor fördern möchten.

Tagesordnung und Anmedlungsmöglichkeiten werden hier in Kürze weiter erklärt.

save-the-date-GA-2025.jpg

Im Gespräch mit ASSAI

24. April 2025, 17:30 Uhr

Italienische Botschaft in Wien -  Rennweg 27, 1030 Vienna

ASSAI präsentiert "Im Gespräch mit ASSAI: Künstliche Intelligenz in Forschung und Innovation", mit Beiträgen von Daniele Barolo (Complexity Science Hub Vienna), Nicola Brocca (Universität Innsbruck), Alessandro Coretti (Universität Wien), Eleonora Laurenza (Banca d’Italia, TU Wien), Matteo Maffei (TU Wien), Caterina Vizzardelli (ASSAI, moderatorin). Beiträge in italienischer oder deutscher Sprache ohne Übersetzung.

RSVP bis zum 22.4.2025 via email: vienna.eventi@esteri.it 

dialoghi-AI.jpg

Grundundsversammlung

29. November 2024, 16:00 Uhr

Italienische Botschaft in Wien -  Rennweg 27, 1030 Vienna

Wir freuen uns, Sie zur Ersten Versammlung von ASSAI einzuladen, einer Veranstaltung, die italienischen Forscher*innen und Fachleuten* offen steht, die sich für die Welt der Forschung interessieren, sowie allen, die die Zusammenarbeit zwischen Italien und Österreich im akademischen, industriellen und Forschungssektor fördern möchten .
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, laden wir Sie ein, sich mit unserer neuen LinkedIn-Seite zu verbinden und eine E-Mail an vienna.eventi@esteri.it mit dem Betreff „Erste ASSAI-Versammlung“ zu senden.

image.png

Round Table - Situational awareness for the environment: scientific and policy aspects in environmental monitoring and control

November 4th,2024 at 16:00

Italian Embassy, Rennweg 27 1030 Vienna

The science of Situational Awareness, its application in the environment control, its empowerment with space observations, the policies involved and some specific real-life case studies will be discussed in a round table by Prof. Massimiliano Lega (Parthenope University, Naples), world expert in situational awareness methods for the environment, responsible of the SAfE project currently in scientific tour in various international institutes, Gabriele Redigonda, research fellow of the European Space Policy Institute with expertise in space observations related to environment and clima, Roberta Teta, Professor at the Department of Pharmacy at University of Naples Federico II, and Fabrizio Curcio, former head of Civil Protection Department of the italian Presidenza del Consiglio dei Ministri.

sit-env.jpg

4 Giugno 2024: nasce ASSAI!

4. Juni 2024, 17:00 Uhr

Italienische Botschaft in Wien - Rennweg 27, 1030 Vienna

Botschafter Giovanni Pugliese leitete die Auftaktveranstaltung der Association for Scientific Exchanges Austria Italy (ASSAI) im Beisein des Präsidenten des Nationalen Forschungsrates Carrozza, des Präsidenten des INFN Zoccoli und des Präsidenten des Area Science Park Trieste Petrillo. Für Österreich nahmen der Generaldirektor des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Weitgruber, der Präsident des Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF Gattringer sowie die Magistrektoren der Technischen Universität Wien und der Universität Wien Schneider und Schütze teil.

4-6-24.jpg

© 2025 by ASSAI. Powered and secured by Wix

bottom of page